[FFP] Datenschutzgrundverordnung
Nicco Kunzmann (gmx)
niccokunzmann at gmx.de
Di Mai 29 20:44:59 CEST 2018
Hallo,
ich habe mir die DSGV mal angesehen. Ein Grund dafür, dass es ok ist,
Daten zu verarbeiten, ist Artikel 6 Satz 1:
> Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der
sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere
bestimmte Zwecke gegeben;
https://dsgvo-gesetz.de/art-6-dsgvo/
* Bei den Mailinglisten und beim Wiki würde ich von einer Einwiligung
sprechen, da wir dort niemanden fremd-eintragen.
* Bei Grafana muss man ein Script ausführen. Damit ist die
Einwilligung erteilt, würde ich sagen.
* Die Zwecke sind klar in diesen Fällen.
Werden sonst noch irgendwo Daten erhoben?
Viele Grüße,
Nicco
PS: Man bekommt ja diese Mail, die bitten, sich wieder anzumelden. Das
brauchen wir, soweit ich sehe, nur, wenn man Leute ohne zu fragen anmeldet.
On 05/05/2018 09:43 AM, Carsten N wrote:
>
> Hallo Alle,
>
>
> jetzt kommt ja die neue Datenschutzgrundverordnung und ich frage mich,
> ob unsere Websiten i.O. sind oder ob wir da noch mal drüber schauen
> sollten.
>
> --
>
> Viele Grüße
> Carsten
>
> carsitux+ffp at jitmail.de
>
> ------------------------------------------------------------------------
>
> Web <https://blog.freifunk-potsdam.de/> | Twitter
> <https://twitter.com/FreifunkPotsdam> | Facebook
> <https://www.facebook.com/freifunkpotsdam/>
> FF-Mail: info at freifunk-potsdam.de <sendto:%20info at freifunk-potsdam.de>
> Freifunk Potsdam Logo <https://blog.freifunk-potsdam.de/>
>
>
>
> _______________________________________________
> Users mailing list
> Users at lists.freifunk-potsdam.de
> https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.freifunk-potsdam.de/pipermail/users/attachments/20180529/c0b722e0/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Users