[FFP] was bedarf es um das freifunknetz in pdm aufzubauen
Kai Sommer
lists at i-sommer.de
So Dez 16 20:50:56 CET 2012
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Am 15.12.2012 20:31, schrieb karl eduardo:
> moin!
Tach & herzlich willkommen auf der FFP-Liste! :)
> wir haben auf der letzten sitzung der pdmpiraten darueber
> gesprochen dass nun die svv beschlossen hat, staedtische daecher
> und strom bereitzustellen um in pdm ein freifunknetz aufzubauen.
>
> jetzt stellen sich fuer mich die fragen: wie steht ihr zu diesem
> beschluss, ist die sache machbar?
*hmmm* Welche ANtwort möchtest du denn lesen …!? ;)
Machbar ist ja letztlich fast alles. – Bezüglich des FFP-Ausbaus muss
man allerdings sagen, dass dies ATM _nicht_ vom Verein veranstaltet
werden kann.
> wenn sie machbar ist, wollt ihr diese aufgabe annehmen, da es wohl
> auch ne ordentliche belastung fuer den verein ist, mehr
> verantwortung zu uebernehmen?
>
> was genau benoetigt ihr, um die sache aufzubauen?
>
> gibt es schon iwelche planungen dazu?
Eig. ‚benötigen‘ wir ein paar Akive. – Zum FFP-Treffen kommen, planen,
basteln, Eigeninitiative zeigen …
Und wenn dann soetwas wie nen Masterplan steht, kann man mal schauen,
wo die Hardware – die dann von den Aktiven verbaut wird – herkommt …
Aktuell gibt es ‚nur‘ die SSV-Entscheidung. – Mehr nicht.
So viel mal von mir … – Grüße,
der Kai
- --
Kai Sommer | http://sokai.name
Schopenhauerstraße 29 | http://ka.i-sommer.de
14467 Potsdam | xmpp: me at sokai.name
sig: 5E2E FA58 43BD 5599 4068 | pubkey: http://ma.ximi.se/mekey
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)
iEYEARECAAYFAlDOJh8ACgkQ+lhDvVWZQGha5gCeP3LQgYNVIlylEiboC06gdgQJ
m70AnjL7I53AklKGt5zWyuyAchGPVpC5
=qwVy
-----END PGP SIGNATURE-----
Mehr Informationen über die Mailingliste Users