[FFP] Mögliche Förderung durch MABB
Thomas Mellenthin
thomas at home.mellenthin.de
Do Aug 2 21:08:34 CEST 2012
Hi,
Die Berliner Freifunker organisieren gerade eine Förderung für Freifunk-Projekte, der Umfang
ist 20-30 TEUR (siehe unten). In der Mail ist zwar die Rede von der Berliner Freifunk-Community,
allerdings ist die MABB [1] für _B_erlin und _B_randenburg zuständig, Communities aus
Brandenburg sind also auch angesprochen.
Wichtig: die Deadline für Projektanträge ist Ende August!!!
Die Förderung umfasst Hardware, keine Dienstleistungen. D.h. Router jedoch keine DSL-Anschlüsse.
Für Potsdam könnte ich mir vorstellen:
- Ausbau des 5HGz-Backbones: Rückseite der Hochhaus Breite Straße, Einbeziehung anderer
Stadtteile oder Gemeinden (Hermannswerder anyone?)
- Freedom-Fighter-Boxen Aktion [2]: P2P-sichere Freifunk-Router für Potsdams Cafés und Kneipen
(die VPN-Gegenstelle im Ausland stellt der Verein zur Verfügung)
- Aktive Vernetzung eines Straßenzuges / Kiezes
- ….
[1] http://www.mabb.de/
[2] http://wiki.freifunk.net/Freifunk_freedom_fighter_box
Begin forwarded message:
> From: Juergen Neumann <j.neumann at junes.eu>
> Subject: [Berlin-wireless] Mögliche Förderung durch MABB
> Date: 25. Juli 2012 16:44:25 MESZ
> To: berlin <berlin at berlin.freifunk.net>
> Reply-To: wirelesslan in Berlin <berlin at berlin.freifunk.net>
>
> Hallo alle,
>
> auch für die, die am letzten Mittwoch nicht persönlich da waren, hier
> noch mal (m)eine Kurz-Zusammenfassung des Termins mit der MABB. Andere
> Anwesende mögen das gerne noch ergänzen:
>
> Wir, die Berliner freifunk.net Community, können von der MABB
> (wahrscheinlich) eine Förderung für Infrastrukturkomponenten (keine
> Dienstleistung) in Höhe von 20-30 TEUR erhalten.
>
> Es wäre gut, wenn es sich um Projekte handelt, die nicht zu kleinteilig
> sind, und deren "Erfolg" sich im Laufe eines Jahres gut nachweisen
> lässt. Erste Ideen waren:
>
> - Ausbau und Erweiterung des BBB
> - Anbindung des Rathaus-Kreuzberg (und/oder anderer Rathäuser)
> - Autonome solar-betriebene Knoten für einfache Dachinstallation
> - freifunk.net am Spree-Ufer
> - etc.
>
> Alle Interessierten sollen eine kurze Projektvorstellung ihrer Idee hier
> an die Liste (oder in ein Pad) schreiben. Es sollten von Euch nur Ideen
> eingereicht werden, um deren Umsetzung ihr Euch dann auch persönlich
> kümmern werdet.
>
> Gemeinsam entscheiden wir darüber, welche Projekte gefördert werden
> sollen. (Wie das genau von Statten gehen soll, ist noch zu entscheiden -
> REKURSION! ;-))
>
> Für die ausgewählten Projekte stellt der Förderverein Freie Netzwerke
> e.V. dann einen Förderantrag. Die Rolle des Vereins besteht dabei
> lediglich in der Umsetzung der bürokratischen, finanziellen und formalen
> Anforderungen, nicht in der inhaltlichen Ausgestaltung und Durchführung
> der Projekte.
>
> Wäre prima, wenn wir eine entsprechende Auswahl an Projekten bis zur
> nächsten Sitzung des Medienrates bei der MABB bis Mitte September
> vorlegen könnten. Also: "Freies Funken sprühen!"
>
> LG
>
> JuergeN
>
>
> _______________________________________________
> Berlin mailing list
> Berlin at berlin.freifunk.net
> http://lists.berlin.freifunk.net/cgi-bin/mailman/listinfo/berlin
viele Grüße,
// melle
--
xmpp: melle at jabber.ccc.de passion: http://mellenthin.de
F489 2C4F E8C2 9A15 DBCB mission: http://freifunk-potsdam.de
127C 81B6 FDC3 7C1A FF85 pubkey: http://mellenthin.de/key.txt
Mehr Informationen über die Mailingliste Users