-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA256
Hi,
auch in Neuköln gibt es Fortschritte beim Thema "Freifunk auf
öffentlichen Gebäuden":
- -------- Original Message --------
Subject: Re: [Berlin-wireless] Freifunk in und auf öffentlichen Gebäuden
Neuköllns
Date: Sun, 25 Mar 2012 12:17:08 +0200
From: steffen.burger(a)gmail.com
Reply-To: wirelesslan in Berlin <berlin(a)berlin.freifunk.net>
To: wirelesslan in Berlin <berlin(a)berlin.freifunk.net>
Hi,
Wir haben jetzt einen Antrag eingebracht, der vorraussichtlich am
Mittwoch in den zuständigen Ausschuss überwiesen wird.
http://www.berlin.de/ba-neukoelln/bvv-online/vo020.asp?VOLFDNR=3790&options…
Für uns wäre es jetzt hilfreich, wenn jemand mit etwas Erfahrung mit
Freifunk an der Ausschusssitzung, zu der der Antrag behandelt wird,
teilnehmen könnte. Wäre dazu jemand bereit?
Genauen Termin weiß ich ab Mittwoch.
Alternativ könnte auch jemand jemanden von uns briefen, dass wir
fundiert Fragen beantworten und Bedenken aus
Grüße,
Steffen
_______________________________________________
Berlin mailing list
Berlin(a)berlin.freifunk.net
http://lists.berlin.freifunk.net/cgi-bin/mailman/listinfo/berlin
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.11 (Darwin)
Comment: GPGTools - http://gpgtools.org
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
iF4EAREIAAYFAk9vcCAACgkQR1lJ5Blf2eYYwgEAgX0bZNsBudfQZhfL/c8fQ206
fXfhzQRocdKukmLEz+UA/j69APcecN9pbqHZ23wIzTNl3BHUudeHSw9ykoNA4CB6
=Ohpg
-----END PGP SIGNATURE-----
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA256
Hi,
Bezüglich Freifunk auf öffentlichen Gebäuden tut sich auch in Neukölln
etwas:
- -------- Original Message --------
Subject: [Berlin-wireless] Freifunk in und auf öffentlichen Gebäuden
Neuköllns
Date: Fri, 16 Mar 2012 16:29:16 +0100
From: steffen.burger(a)gmail.com
Reply-To: wirelesslan in Berlin <berlin(a)berlin.freifunk.net>
To: berlin(a)berlin.freifunk.net
Hi,
ich bin Mitglied der Fraktion der Piraten in der
Bezirksverordnetenversammlung (BVV) in Neukölln.
Wir möchten dort einen Antrag einbringen, dass öffentliche Gebäude in
Neukölln für Freifunk genutzt werden können. Ich denke der Rathausturm
würde sich z.B. recht gut als Knotenpunkt eignen.
Deswegen als erste Frage: Würde von seiten der Freifunker dahingehend
Interesse bestehen, dass öffentliche Gebäude in Neukölln für das
Freifunknetz genutzt werden können? In welcher Art und Weise könnte
hier der größte Nutzen für das Freifunknetz erzielt werden
(Knotenpunkte auf hohen Gebäuden, Hotspots etc.)?
Außerdem werden wir wohl als Erstes in der BVV mit der Frage nach den
Kosten konfrontiert werden. Ich hab leider persönlich keine Ahnung,
inwiefern der Freifunk e.V: eigene Geräte zur Verfügung stellt oder ob
bspw. Antennen und Router selbst (also vom Bezirk) angeschafft werden
müssten. Unser Antrag hätte natürlich die meisten Chancen auf Erfolg,
wenn keinerlei Kosten (haha) entstehen würden - ich wäre aber auch
bereit privat etwas zu spenden.
Deswegen hier die Frage, in welchem Umfang könnten wir in dieser
Hinsicht mit Unterstützung rechnen? Finanziell in Form von Hardware,
sowie mit Lebenszeit im Sinne von Installation/Wartung und was noch so
anfallen würde?
Ansonsten, wie hoch wären die Kosten für welche Möglichkeiten der
Nutzung von öffentlichen Gebäuden (auch nur ungefähr)?
Sollten Nachfragen aufkommen, nur her damit. Ansonsten freu ich mich
auf Antworten.
Grüße,
Steffen
_______________________________________________
Berlin mailing list
Berlin(a)berlin.freifunk.net
http://lists.berlin.freifunk.net/cgi-bin/mailman/listinfo/berlin
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.11 (Darwin)
Comment: GPGTools - http://gpgtools.org
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
iF4EAREIAAYFAk9jZuAACgkQR1lJ5Blf2ebA5gEAgXQy6Dolodnm1W8AiJN5tm6x
EBRO95FaQOBF0UL6K88BAJFtVyx2iFVzG2JYwOd0q9Dhcg9Z4gF26Y8fYaVXx6Jb
=9G9b
-----END PGP SIGNATURE-----
Hallo zusammen,
ich heiße Robert, bin Freifunk-Sympathisant und mache bei den Potsdamer
Bündnisgrünen mit.
Ich habe einen Antragsentwurf vorbereitet, dessen Endfassung die
Bündnisgrüne Stadtfraktion demnächst zur Unterstützung des
Freifunknetzes in Potsdam in die Stadtverordnetenversammlung (SVV)
einbringen möchte.
Ihr seid herzlich eingeladen den Entwurf zu lesen und Ergänzungs-,
Änderungsvorschläge oder Anmerkungen beizusteuern:
https://potsdam.textbegruenung.de/9
Ein persönlicher Austausch dazu soll im Rahmen des nächsten
Freifunktreffens am Sonntag, 18.03., 20 Uhr, im KuZe, stattfinden.
Beste Grüße und ein schönes WE
Robert