Hello,
I'm from Brazil, I have a project from my University...
I have two Linksys WRT54Gl 1.1
And I need to mount a Mesh Network with OLSR protocol, and after mount a
VPN.
The questions are:
How I Know if the Olsr Protocol is running?
How I will mount a VPN?
What's better OpenVPN, OpenSwam or other?
Thanks,
Gilson
--
View this message in context: http://freifunk-potsdam-diskussion.1390855.n2.nabble.com/Olsr-VPN-tp6719842…
Sent from the Freifunk Potsdam Diskussion mailing list archive at Nabble.com.
Hallo von der Ostseeküste :)
wir sind grad dabei bei uns Freifunk aufzubauen - gestern habe ich mich an
den D-Link DIR300 gesetzt und habe mich an Eure Anleitung gehalten. Habe
Debian auf ne virtuelle Maschine gespielt, bin alle Schritte durchgegangen
und habe letztendlich sudo dir300-flash ausgeführt. Und genau da liegt das
Problem - der Befehl wird angenommen aber dann passiert nichts mehr,
lediglich " Waiting for the wireless
router............................................" die Punkte gehen
einfach nur weiter aber es passiert nichts - ich
habe mich einerseits nach der Anleitung gehalten, die nur sagt beide
Kabelenden ins Lan und ich habe mich nach dem script gehalten das sagt, dass
das Kabelende beim Router ins wan soll. Bei beiden passiert aber nix.
Ein Crossover-Kabel brauch ich aber nicht oder?
Würde mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
Grüße
--
View this message in context: http://freifunk-potsdam-diskussion.1390855.n2.nabble.com/D-Link-DIR300-flas…
Sent from the Freifunk Potsdam Diskussion mailing list archive at Nabble.com.
Hallo,
am 4. September 2011 um 20:00 Uhr findet die diesjährige
Mitgliederversammlung [1] des Freifunk Potsdam e.V. im Seminarraum des
Kuze (Elfleinstraße 10) statt.
Die Tagesordnung umfasst:
1) Bericht über das vergangene Jahr
2) Finanzen
3) Wahl des Vorstandes
4) Satzungsänderungen:
- Verlängerung der Amtsperiode des Vorstandes (soll lästige Nachfragen
vom Amtsgericht vermeiden)
- ggf. neuer Anlauf Richtung Gemeinnützigkeit
5) Mitgliedsbeiträge - wer seine 12 Euro für dieses Jahr noch nicht
gezahlt hat, sollte sie zur Versammlung mitbringen :)
[1] http://wiki.freifunk-potsdam.de/Mitgliederversammlung/2011-09-04
viele Grüße,
// melle
--
xmpp: melle(a)jabber.ccc.de passion: http://mellenthin.de
F489 2C4F E8C2 9A15 DBCB mission: http://freifunk-potsdam.de
127C 81B6 FDC3 7C1A FF85 pubkey: http://mellenthin.de/key.txt
Ich war gestern dort und habe den Router sichergestellt, die OlgaCrew
hatte ihn schon abgebaut und beiseite gelegt. Die Sanierungsarbeiten
am Dach der Olga dauern wohl noch mindestens bis Oktober. Solange
bleibt die Olga vom Netz und ich putze derweil mal den Router. Nach
4Jahren unterm Dach, braucht der das. ;)
________________________________________________________
Der Beitrag "Olga noch bis Oktober offline" wurde von Bernd Nemetz
am 3. August 2011 um 11:04 auf "Freifunk Potsdam | Neues" erstellt.
Den vollständigen Blogeintrag findest Du hier:
http://blog.freifunk-potsdam.de/olga-noch-bis-oktober-offline/