moinmoin,
während ich so durch die stadt streune, begegnen mir hier und da
interessante orte.
manches ist was für die ohren, manches fürs auge. hier passt beides
ziemlich gut, finde ich:
http://www.youtube.com/watch?v=ap9CcZ1E-Ro
ich hab die geniale akustik in der kuppel schon live erlebt. ich war
genauso baff wie die touristen, die zufällig ins o.g. video gerieten...
hier mein etwas langatmiger bilderbeitrag dazu...
http://freifunk-b.de/thread.php?sid=&postid=1108#post1108
grüße von reiner
0177-4856807
www.freifunk-pankow.de
Hi,
Es ist immer hilfreich und erhellend, sich mit anderen Freifunkern auszutauschen. Aus diesem Grund werde ich morgen (Mittwoch) mit Bernd in die c-base fahren.
Wenn jemand mitkommen will, ich würde den Zug um 20:22 ab Potsdam Hauptbahnhof nehmen. Treffpunkt: der Süßigkeitenautomat auf Gleis 4 :)
viele Grüße,
// melle
--
xmpp: melle(a)jabber.ccc.de passion: http://mellenthin.de
F489 2C4F E8C2 9A15 DBCB mission: http://freifunk-potsdam.de
127C 81B6 FDC3 7C1A FF85 pubkey: http://mellenthin.de/key.txt
Hallo,
in der CvO 6 läuft seit heute ein weiterer AP. Oliver stellt nicht nur
Strom und einen Platz für eine Antenne sondern auch seinen DSL Zugang
zur Verfügung. Somit haben wir dort (Pdm-West nähe Waschbar) jetzt schon
vier APs (zwei davon mit Uplink) am laufen. :-)
Gruß Bernd
Danke Lukas für die Information Lukas!
Nun ja, der Teufelsberg ist ja so weit nun wirklich nicht von Potsdam entfernt. Das erklärt den Blick.
Daß da eine inzwischen alte Abhörstation der Amerikaner stand, wußte ich. Ich habe in Glindow und später in Spreenhagen - auf der anderern Seite - in einer ähnlichen Einheit gedient. ( 10. Zentrale, oder kurz: FÜZ )
Die Jungs dort oben habe ich nach der Grenzöffnung, als ich mich mal mit meienem Trabby verirrte auch noch live nach Grenzöffnung gesehen. Wir hatten in Glindow aber auch desöfteren Besuch von vorbeifahrenden Militärmissionswagen.
Danke auch für den Wandertip. Vielleicht ergibt es sich ja mal ?!
73
Maik
please visit my homepage at: http://www.maikbartsch.at.tf and try the
buttons you like ! By the way: here is a very interesting Video from
me: http://www.ireport.com/docs/DOC-457602 THX 4 Watching !
--- mail(a)lukas-pirl.de wrote:
From: Lukas Pirl <mail(a)lukas-pirl.de>
To: Freifunk Potsdam Diskussion <users(a)lists.freifunk-potsdam.de>
Subject: Re: [FFP] urban exploration (OT)
Date: Tue, 15 Jun 2010 09:23:22 +0200
Moin Moin!
@ Maik:
Es handelt sich um den (großen) Teufelsberg in Berlin. Das Gebäude ist
eine alte U.S.-amerikanische Abhörstation aus der Zeit des kalten
Krieges wo es den Ammis wichtig schien, bei den Russen zu lauschen.
Es sollte zu einem Hotel umgebaut werden, was aber auf Grund von einem
Rückzieher der Investorengruppe nicht passieren wird.
Ich kann es sehr empfehlen sich mit einem Korb voll Frühstück mal bei
Sonnenaufgang da hoch zu setzten, da man über ganz Berlin gucken kann.
Grüße,
lp
On 06/15/10 01:21, Maik Bartsch wrote:
> Anfangs hatte ich auf unseren Telegraphenberg getippt, danach sah es mehr wie eine Aufnahme aus einem Heissluftballon aus. Die Musik ist SETI - mäßig, was ich nebenbeierwähnt sehr mag.
> Aber Potsdam ist das wohl nicht. Oder ?!
>
> Gruß
>
> Maik
>
>
>
> please visit my homepage at: http://www.maikbartsch.at.tf and try the
> buttons you like ! By the way: here is a very interesting Video from
> me: http://www.ireport.com/docs/DOC-457602 THX 4 Watching !
>
> --- net-zwerge(a)gmx.de wrote:
>
> From: Reiner Böhme <net-zwerge(a)gmx.de>
> To: wirelesslan in Berlin <berlin(a)berlin.freifunk.net>, Freifunk Potsdam Diskussion <users(a)lists.freifunk-potsdam.de>
> Cc: Stephan Enderlein <freifunk(a)ddmesh.de>
> Subject: [FFP] urban exploration (OT)
> Date: Tue, 15 Jun 2010 00:48:54 +0200
>
> moinmoin,
>
> während ich so durch die stadt streune, begegnen mir hier und da
> interessante orte.
>
> manches ist was für die ohren, manches fürs auge. hier passt beides
> ziemlich gut, finde ich:
> http://www.youtube.com/watch?v=ap9CcZ1E-Ro
>
>
> ich hab die geniale akustik in der kuppel schon live erlebt. ich war
> genauso baff wie die touristen, die zufällig ins o.g. video gerieten...
>
>
> hier mein etwas langatmiger bilderbeitrag dazu...
> http://freifunk-b.de/thread.php?sid=&postid=1108#post1108
>
> grüße von reiner
> 0177-4856807
> www.freifunk-pankow.de
> _______________________________________________
> Users mailing list
> Users(a)lists.freifunk-potsdam.de
> http://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users
>
>
>
>
> _____________________________________________________________
> Get email for your site ---> http://www.everyone.net
> and your E-Mail address by Maik
> _______________________________________________
> Users mailing list
> Users(a)lists.freifunk-potsdam.de
> http://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users
_______________________________________________
Users mailing list
Users(a)lists.freifunk-potsdam.de
http://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users
_____________________________________________________________
Get email for your site ---> http://www.everyone.net
and your E-Mail address by Maik
Anfangs hatte ich auf unseren Telegraphenberg getippt, danach sah es mehr wie eine Aufnahme aus einem Heissluftballon aus. Die Musik ist SETI - mäßig, was ich nebenbeierwähnt sehr mag.
Aber Potsdam ist das wohl nicht. Oder ?!
Gruß
Maik
please visit my homepage at: http://www.maikbartsch.at.tf and try the
buttons you like ! By the way: here is a very interesting Video from
me: http://www.ireport.com/docs/DOC-457602 THX 4 Watching !
--- net-zwerge(a)gmx.de wrote:
From: Reiner Böhme <net-zwerge(a)gmx.de>
To: wirelesslan in Berlin <berlin(a)berlin.freifunk.net>, Freifunk Potsdam Diskussion <users(a)lists.freifunk-potsdam.de>
Cc: Stephan Enderlein <freifunk(a)ddmesh.de>
Subject: [FFP] urban exploration (OT)
Date: Tue, 15 Jun 2010 00:48:54 +0200
moinmoin,
während ich so durch die stadt streune, begegnen mir hier und da
interessante orte.
manches ist was für die ohren, manches fürs auge. hier passt beides
ziemlich gut, finde ich:
http://www.youtube.com/watch?v=ap9CcZ1E-Ro
ich hab die geniale akustik in der kuppel schon live erlebt. ich war
genauso baff wie die touristen, die zufällig ins o.g. video gerieten...
hier mein etwas langatmiger bilderbeitrag dazu...
http://freifunk-b.de/thread.php?sid=&postid=1108#post1108
grüße von reiner
0177-4856807
www.freifunk-pankow.de
_______________________________________________
Users mailing list
Users(a)lists.freifunk-potsdam.de
http://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users
_____________________________________________________________
Get email for your site ---> http://www.everyone.net
and your E-Mail address by Maik
Hi,
heute werden wir keine Antennen bauen, ich liege mit heftigen
Ohrenschmerzen flach, Melle wird aber da sein.
Sorry, dachte heute Mittag noch das es gehen wird, aber nun..... :-(
Gruß Bernd
Moinsen...
Da wir schon Erwähnung in der folgenden E-Mail gefunden haben, wollte ich mal
nachfragen, ob sich jmd. die Teilnahme vorstellen könnte. - Na!? :)
---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Betreff: [WLANnews] Bundesregierung prämiert die besten Wege ins Netz
Datum: Donnerstag 10 Juni 2010
Von: Juergen Neumann [...]
An: wlannews(a)freifunk.net
Hallöchen allerseits,
eben auf Heise gelesen:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundesregierung-praemiert-die-besten-
Wege-ins-Netz-1019716.html
Würde es gut finden, wenn sich lokale freifunk.net Projekte daran
beteiligen würden. Eben alle die, die Zeit und Lust darauf haben.
Ich fände dieses Vorgehen besser, als wenn wir versuchen würden, das
Projekt freifunk.net als ganzes vorzustellen. Ich glaube, dass sich die
konkreten lokalen Geschichten da in jedem Fall besser machen.
Nicht zuletzt denke ich, dass nicht alle regionalen Initiativen einen
Fokus auf das Internet haben, manche aber eben schon (Potsdam, Weimar,
Leipzig, Dörfer etc ...).
Meinungen?
LG
JuergeN
_______________________________________________
WLANnews mailing list
WLANnews(a)freifunk.net
Abonnement abbestellen? -> https://freifunk.net/mailman/listinfo/wlannews
Weitere Infos zu den freifunk.net Mailinglisten und zur An- und Abmeldung
unter http://freifunk.net/mailinglisten
-------------------------------------------------------
LG,
der Kai
--
Kai Sommer | Schopenhauerstraße 29 | 14467 Potsdam
http://sokai.name | OpenPGP-Fingerprint
9B5D AAE8 3D0F 7BA9 2F9D 5E2E FA58 43BD 5599 4068
Hi Stefan,
On 10.06.10 10:58, Stefan Meißner wrote:
> Der Außenposten wird bis zur Klärung offener Fragen (u.a.
> funktioniert die P2P-Sperrung noch nicht wie gewünscht) bislang
> offline bleiben.
Hast Du p2pblock wie hier beschrieben eingerichtet?
http://wiki.freifunk-potsdam.de/DSL_anbieten
Du kannst neben den Filtern von p2pblock noch das zapp-Script verwenden.
Installier' Dir einfach (wenn nicht schon geschehen) die aktuelle
Firmware 1.7.0 und nimm das "full"-Image.
Dort kannst Du unter Verwaltung -> "Zapp P2P Filter" den Zapp-Filter
einstellen. Trag als Schwellwert erstmal 200 (Verbindungen) ein.
Zapp funktioniert sehr gut, da es nur auf die Anzahl der Verbindungen
pro Host achtet. Der unschöne Nebeneffekt ist, dass man damit
Skype-Anwender aussperrt - deswegen haben wir das noch nicht
flächendeckend im Einsatz.
viele Grüße,
// melle
--
xmpp: melle(a)jabber.ccc.de passion: http://mellenthin.de
F489 2C4F E8C2 9A15 DBCB mission: http://freifunk-potsdam.de
127C 81B6 FDC3 7C1A FF85 pubkey: http://mellenthin.de/key.txt
Hallo Stefan,
herzlich Willkommen beim Freifunk Potsdam. Wie wir dem Wiki entnehmen
konnten, ist jetzt ein Außenposten in der Waldstadt auf Sendung gegangen
:-) das freut uns sehr.
Wenn Du es noch nicht getan hast, abonniere doch die Mailingliste [1]
damit Du immer auf dem laufenden bist was so beim Freifunk Potsdam
passiert. Dort bekommst Du auch Antworten auf Fragen oder Hilfe bei
Problemen rund um das Thema Freifunk.
Wir würden uns auch freuen Dich bei einem unserer Treffen [2] mal kennen
zu lernen. Am nächsten WE 13.07. wollen wir uns wieder treffen und
zusammen Antennen bauen, wenn Du Lust hast komm einfach vorbei.
Gruß Bernd vom Freifunk Potsdam e.V.
[1] http://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users
[2] http://wiki.freifunk-potsdam.de/Treffen
Hi,
ich habe heute im Putzwahn meinen Router scheinbar ein wenig zu heftig
zur Seite geschubst und dadurch vermutlich die Fensterdurchführung
beschädigt. Das Kabel ist noch dran, aber die Verbindungsqualität ist
extrem schlecht. Der Router sendet jetzt also nur noch mit dem
Antennenstecker und nicht mit der Antenne hinten dran.
Damit ist die Funkstrecke zwischen meinem Balkon und dem Hochhaus in der
Breiten Straße gestört. Leider ist das die "Hauptverkehrsstrecke". Jetzt
muss der ganze Verkehr über die Olga laufen und das ist alles andere als
schnell...
Hat jemand noch eine Fensterdurchführung für TNC-Reverse übrig? ;-)
viele Grüße,
// melle
--
xmpp: melle(a)jabber.ccc.de passion: http://mellenthin.de
F489 2C4F E8C2 9A15 DBCB mission: http://freifunk-potsdam.de
127C 81B6 FDC3 7C1A FF85 pubkey: http://mellenthin.de/key.txt