Hallo Freifunker,
ich hatte gestern einen Ausfall meines DSL Anschlusses, irgendwie hat
vodafone da was verdaddelt (eigene Hardware resetten hatte nichts beheben
können).
Ich wollte dann über den Freifunk-Router ins Netz, das hat allerdings nicht
funktioniert, er war wohl noch daran "gewöhnt" direkten Zugang zum Web über
meinen DSL Zugang zu besitzen.
Ich habe den Router dann neu gestartet (nachdem ich die Kabelverbindung zu
meinem Heimnetzwerk getrennt hatte) und anschließend konnte ich problemlos
über das Freifunk-Netz surfen. Gegen 0 Uhr war dann auch der DSL Zugang
wieder da und ich habe, als ich etwas später nach Hause kam, den Freifunk
Router wieder angeschlossen um die Verbindung freizugeben.
Jetzt habe ich einige Fragen. Woran kann ich erkennen, dass der Router jetzt
auch wieder den eigenen Internetzugang erkennt und nutzt/freigibt. Und wie
kann ich, ohne den Router neuzustarten, im Falle eines erneuten
Netzausfalls, dem Router "Anweisung geben" sich einen neuen Weg ins Web zu
suchen? Oder ist das in Ordnung den Router einfach neuzustarten? Ich will ja
nicht das Freifunk-Netz durch eine "Manipulation" am Router hier stören
Vielen Dank für etwaige Antworten,
liebe Grüße
Torben.