Hi,
hier die Ergebnisse des heutigen Treffens:
Spielplatz
==========
Eine Einladung in den GR wurde uns zumindest mündlich in Aussicht
gestellt, Christiane bittet Edith noch einmal um einen konkreten Termin.
Wir müssen unseren Plan anpassen. Es gibt Gerätespenden (1 Wippe, 1
Federtier, ggf. eine kleine Schaukel, deren Zustand und Eignung aber
unklar ist), außerdem wissen wir dank Flurfunk, dass die Gemeinde das
Multifunktionsspielgerät finanziert (war nocht die Rede von einer Wippe?
Das Geld könnte man ja umwidmen).
Nur mit einem richtigen Plan, bekommen wir das OK vom TüV-
Verantwortlichen. Ohne dessen Zustimmung brauchen wir keinen Spaten in
die Hand nehmen.
Für die Hütten müssen wir ebenfalls einen Entwurf machen. Die Leute vom
BTZ könnten dann eine richtige Zeichnung machen und die Hütten zum
Materialpreis bauen.
Maifeierlichkeiten
==================
Der Vorschlag für die Verpflegung sieht so aus:
1.5. Maifeuer
- Spanferkel "mit Personal und Service", Kati und Christiane erfragen
zwei Angebote
- 40 Butterbrezeln (Gabi)
- Getränke über Eberwein (Feuerwehr)
2.5. Livemusik
- Bratwürste (Feuerwehr)
- Schaschlik (Feuerwehr)
- Grillkäse (Feuerwehr)
- 40 Butterbrezeln (Gabi)
- Saure Gurken (?) (Gabi?)
4.5. Dolmar Rundfahrt
- Zwei Suppen, fleischhaltig/vegetarisch (Wer machts?))
- Wiener Würstchen (Gabi ?)
- Kuchen (Alle)
- 40 Butterbrezeln (Gabi)
- Tee, Kaffee (Alle)
Infrastruktur:
Getränkebecher (0,3l) gibt es von Gabi, das Kaffeegeschirr für den 5.4.
ebenfalls. Biergläser (0,4l) gibt's vom Eberwein.
Es ist geplant auf die Biergläser und Getränkebecher Pfand zu nehmen.
Für den 4.5. soll ein Pavillon aufgestellt werden. Welchen nehmen wir?
Den großen vom Kindergarten 6x3m? Oder leihen wir zwei kleine (3x3m) von
der Kirchengemeinde? Das waren diese hier:
http://friedensrasen.de/wp-content/uploads/2013/10/20131019_151022-IMG_1103…
Stehtische könnten vom Sport oder von Gabi kommen, hatten wir uns schon
entschieden, wie wir es machen?
Gabi hat eine oder zwei Klapptafeln, die wir auf die Straße aufstellen
können, um die Radler auf die Stempelstelle hinzuweisen. Ich kümmere
mich um die A3-Zettel zum reinklemmen.
Es war auch die Rede von Kreidetafeln, die könnten wir ja als
"Speisekarte" benutzen.
Am 4.5. könnte eine Hüpfburg organisiert werden, es ist aber unklar, ob
die zu dem Termin verfügbar ist (Gabi fragt nach).
Weitere Termine:
================
26.4. (?, vor dem Maifest):
- Subbotnik, Hütten von innen kar machen, von den Kindern anmalen lassen
- Rasen mähen, wenn es die Gemeinde nicht vorher mehr macht (Wer wollte
das nochmal erfragen? Christiane?)
- spätestens dann sollten das Weihnachtsbaumwurfgestänge weggeräumt werden
- Schmücken der Hütten / des Platzes sollte ein paar Tage vorher
stattfinden. Ich habe letztendlich nicht mitbekommen, was als Deko
herhalten soll und wann der beste Termin ist, die zu verteilen.
1.6. Kindertag
- Ich glaube wir sind aufgrund der Fülle von Events im Mai von dem
Termin wieder abgerückt (?)
13.9. Herbstfest
13.12. Weihnachtsmarkt
Gemeinderatswahl:
=================
Da bisher nur Männer für den Gemeinderat aufgestellt sind, wollen wir
für die gemeinsame Liste mit der Feuerwehr Frauen aufstellen. Unser
Kandidatinnen sind Kati, Anja und Beate (wobei Beate noch nicht final
zugesagt hat).
Es findet am Dienstag (1.4.) um 20:00 Uhr ein Treffen bei der Feuerwehr
statt um die Kandidaten formell aufzustellen. Da hier 10 Leute für die
Kandidaten unterschreiben müssen, wäre es gut, wenn möglichst viele am
Dienstag dabei sein können um die nötigen Unterschriften gleich zusammen
zu haben.
Fehlt noch was, habe ich etwas vergessen?
viele Grüße,
// thomas
--
xmpp: melle(a)jabber.ccc.de passion: http://mellenthin.de
F489 2C4F E8C2 9A15 DBCB mission: http://freifunk-potsdam.de
127C 81B6 FDC3 7C1A FF85 pubkey: http://mellenthin.de/key.txt
Hi,
ich habe bei der Bank angerufen. Die Freischaltung von Lastschriften
muss man extra beantragen, ich habe die Unterlagen dafür angefordert.
Die Einrichtung kostet einmalig 10 Euro und dann kann man über das
Webinterface Lastschriften auslösen.
Es gibt wohl ein anfängliches Limit von 1000 Euro pro Monat, das sollte
für uns nicht relevant sein.
viele Grüße,
// thomas
--
xmpp: melle(a)jabber.ccc.de passion: http://mellenthin.de
F489 2C4F E8C2 9A15 DBCB mission: http://freifunk-potsdam.de
127C 81B6 FDC3 7C1A FF85 pubkey: http://mellenthin.de/key.txt
Hallo,
für die Versammlung am nächsten WE schlage ich folgende Tagesordnung vor:
1. Begrüßung
2. Rechenschaftsbericht
3. Kassenbericht
4. Entlastung des Vorstands
5. Gemeinderatswahl
6. Maifeierlichkeiten
7. Diskussion und Abstimmung
Zu Punkt 5: Wir halten es für eine gute Idee, gemeinsam mit der
Feuerwehr eine Liste "Freie Wähler" für die Gemeinderatswahl zu stellen.
Bitte macht Euch in Vorbereitung der Versammlung vielleicht schon einmal
Gedanken, wen Ihr gern auf der Liste sehen würdet.
Zu Punkt 6: Die Feuerwehr plant am 1.5., wie jedes Jahr, eine Maifeier
(Fackelumzug, Feuer). Am 2.5. soll eine Tanzveranstaltung (Saisonauftakt
der Nachtfalken) auf dem Friedensrasen stattfinden. Am 4.5. dann die
Dolmarrundfahrt, bei welcher wir von 9:00 bis 18:00 die Stempelstelle
betreuen werden. Also ein echter Festmarathon! Was wir dabei machen
wollen und wie wir die anfallenden Aufgaben organisieren soll diskutiert
werden. .
Am 1.4.2014 um 20:30 ist ein Treffen mit der Feuerwehr geplant, um die
Punkte 5 und 6 zu besprechen. Insbesondere für die Aufstellung der Liste
müssten mehrere Mitglieder von uns an dem Treffen teilnehmen, den Termin
also bitte schon einmal vormerken!
viele Grüße,
// thomas
--
xmpp: melle(a)jabber.ccc.de passion: http://mellenthin.de
F489 2C4F E8C2 9A15 DBCB mission: http://freifunk-potsdam.de
127C 81B6 FDC3 7C1A FF85 pubkey: http://mellenthin.de/key.txt
Hallo,
Der Vorstand des Friedensrasen e.V. lädt alle Mitglieder herzlich zur
Jahreshauptversammlung an Sonnabend dem 29.03.2014 um 16.00 Uhr auf dem
Friedensrasen ein.
Außerdem:
1) Kati versucht das bisher erwirtschaftete Geld auf unser Konto
einzuzahlen. Da das alles Bar vorliegt kostet die Einzahlung bei einer
Fremdbank ggf. Gebühren, es ist aber der einfachste Weg.
2) Christiane ist Chef der WhatsApp-Gruppe. Falls Ihr ein Smartphone und
WhatsApp benutzt, sendet Christiane bitte Eure Nummer, damit sie Euch in
die Gruppe aufnehmen kann. Auf dem Weg lassen sich kurzfristige Infos
wie "Wo treffen wir uns, wenn es regnet?" einfacher verbreiten.
3) Diese Woche hat sich der Gemeinderat getroffen und es gab wohl grünes
Licht für das Projekt. Die Infos sind aus zweiter Hand und ich gebe es
sicherlich etwas ungenau wieder: Die Gemeinde finanziert wohl die
Erneuerung der Bänke, Tische und Hütten sowie das
Multifunktions-Spielgerät (wir hatten [1] vorgeschlagen).
Da wir noch keine offizielle Stellungnahme haben, ist die Info mit
Vorsicht zu genießen aber zumindest wissen wir ungefähr woran wir sind.
Wir hatten 6 Geräte vorgeschlagen, da ist eins erstmal recht wenig, aber
es ist mit Abstand das teuerste und es ist ja auch eine schöne
Motivation noch ein paar Bratwürste mehr zu verkaufen (bzw. Klinken zu
putzen) um weitere Geräte zu finanzieren.
[1]
http://www.abc-team.de/index.cfm/go/produkte.artikel/catid/9/id/4291/vari/2…
viele Grüße,
// thomas
--
xmpp: melle(a)jabber.ccc.de passion: http://mellenthin.de
F489 2C4F E8C2 9A15 DBCB mission: http://freifunk-potsdam.de
127C 81B6 FDC3 7C1A FF85 pubkey: http://mellenthin.de/key.txt
Hi,
unser Konto ist endlich eröffnet:
BIC: GENODEF1SLR
IBAN: DE20830654080004819810
Kati, Christiane und ich haben auch die Zugangsdaten dafür erhalten. Wir
können uns jetzt darum kümmern, die Mitgliedsbeiträge für 2013
einzutreiben ;-)
@Kati: kannst Du bitte den Kassenstand dort hin überweisen?
viele Grüße,
// thomas
--
xmpp: melle(a)jabber.ccc.de passion: http://mellenthin.de
F489 2C4F E8C2 9A15 DBCB mission: http://freifunk-potsdam.de
127C 81B6 FDC3 7C1A FF85 pubkey: http://mellenthin.de/key.txt