_Newsletter der Verkehrswende Werder_
Der Klimaexpertenrat der Bundesregierung hat letzte Woche mit deutlicher
Kritik bekräftigt, wovor Umweltverbände schon länger warnen: *Die
Bundesregierung verfehlt**die Vorgaben des Klimaschutzgesetzes.*
Möglicherweise drohen demnächst hohe Strafgelder seitens der
Europäischen Union. *Verkehrsminister Volker Wissing schneidet in der
CO2-Bilanz am schlechtesten ab*; sein Ressort ist von den vereinbarten
Zielen mit Abstand am weitesten entfernt:
* Straßen und Autobahnen sollen weiter ausgebaut - *die Finanzen für
den Ausbau der Radinfrastruktur dagegen drastisch gekürzt werden*
<https://hannover-region.adfc.de/artikel/radwege-retten-unterschriftenaktion>:
Während 2022 rund 750 Millionen Euro für die Radinfrastruktur in
Deutschland angesetzt waren, sollen es 2024 rund 400 Millionen Euro
sein. Also ein Kürzung fast um die Hälfte. Einen Online-Appell von
Campact könnt ihr hier
<https://aktion.campact.de/verkehr/radwege-retten/teilnehmen>
unterschreiben.
* Und *die Finanzierung des 49 € Deutschlandticket steht für das
nächste Jahr auf der Kippe*. Auch hierzu gibt es eine Kampagne von
von Campact
<https://aktion.campact.de/verkehr/49-euro-ticket/teilnehmen>.
Um eine klimafreundliche Verkehrswende umzusetzen, braucht es unser
Engagement und Protest auf der Straße - dazu bietet der September einige
Gelegenheiten:
* *15.9. Globaler Klimastreik* von Friday for Future
<https://fridaysforfuture.de/klimastreik/> und vielen Umweltgruppen,
z.B. in Potsdam <https://www.facebook.com/fridaysforfuturepdm/>.
* *16. - 24.9. Kidical Mass <https://kinderaufsrad.org/>*: Straßen
sind für alle da - für eine kinderfreundliche Mobilität!
*Und bei uns in Werder?* Am nächsten *Donnerstag, 31.8., trifft sich die
Verkehrswende & ADFC Ortsgruppe Werder um 19:30 Uhr in der
Klimawerkstatt, Luisenstr. 16*:
Wir wollen beraten, wie wir uns an diesen Aktionen beteiligen und auch,
wie wir das *Werderaner Klimaschutz-Bürgerbegehren*
<https://www.klima-initiative-werder.de/> unterstützen können - *kommt
gerne mit dazu!*
Eine Aktion für alle Radler*in startet am 1.9.: *Stadtradeln*
<https://www.stadtradeln.de/werder>! 17 Teams sind bereits am Start, um
in den nächsten drei Wochen möglichst viele Kilometer zu sammeln.
Meldet euch an, schließt euch einem der Teams an, z.B. ADFC Ortsgruppe
Werder
<https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=74972>,
oder gründet ein eigenes Team.
Schöne Grüße
Jan Stehn
--
Jan Stehn
Luisenstr. 18a
14542 Werder (Havel)
0176 - 4667 4083